Über solution:craft

wofür solution:craft steht und worauf Sie bauen können
Boys in the image of a rider and a rocketman play in the backyard of the house

Micha Stuiber
solution:craft consulting

schreiben sie uns

solution:craft bietet Ihnen Beratung und Unterstützung für die Strategieentwicklung, Konzeption und Implementierung Ihrer Vorhaben zur Digitalisierung und Organisationsentwicklung. Wir arbeiten auf Basis von „New Work“ Methoden – agil, nutzerorientiert, vertrauensvoll, effizient.

Unser Fokus liegt auf Finanzdienstleistungsunternehmen – Direktbanken, Universalbanken, Fintechs, Wealth Manager und Kapitalanlagegesellschaften. Mit Ihnen gemeinsam möchten wir Ihre wirtschaftlichen Ziele erreichen und Sie im kulturellen und digitalen Wandel begleiten.

Werte

solution:craft consulting
by Micha Stuiber
steht dafür, Herausforderungen mit Kompetenz, Leidenschaft und Kreativität zu lösen. Dabei geht es stets um das Wesentliche, die Essence sowie die Hingabe und ungeteilte Aufmerksamkeit, die wir in unsere Arbeit einbringen. Durch unser radikal kooperatives Vorgehen steht der Mensch als Kunde oder Mitarbeiter immer im Mittelpunkt der Lösung. Basierend auf einer transparenten, vertrauensvollen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit ist unser Ziel, Wachstum, Innovation und Zukunftsfähigkeit zu stärken.

Creating value for clients, employees and shareholders.
Gemeinsam

Als Team sind wir stärker und mehr als die Summe der Einzelnen. Die intensive Zusammenarbeit mit einem möglichst vielfältigen Team aus interner und externer Expertise unterschiedlicher Fachgebiete, die gemeinsame Lösungsfindung, sind ein zentraler Erfolgsfaktor für großartige und innovative Lösungen. Dabei begegnen wir uns unabhängig von Hierarchien respektvoll und auf Augenhöhe und erschaffen starke und für alle Seiten vorteilhafte Beziehungen

Nutzerorientiert

Beobachten, Wahrnehmen, Zusammenhänge herstellen und Erkenntnisse ableiten. Hineinversetzen und einfühlen in die Situation des Kunden, um vor der Definition und Realisierung einer Lösung möglichst umfassende Einsichten zu gewinnen. Zuhören – adaptieren – wieder zuhören. Der Mensch als Kunde oder Mitarbeiter steht immer im Mittelpunkt der Lösungsfindung.

Lösungsorientiert

Keine epischen Diskussionen, sondern in vielen iterativen Schritten zu einem pragmatischen Ziel kommen mit einer Neigung zu schneller Entscheidungsfindung. Eine Erste Lösung wird nicht optimal, aber zeitnah sein. Eine Lösung die etwas bewirkt, die wir testen, aus der wir lernen können und die wir als Team gemeinsam iterativ weiterentwickeln.

Fokussiert

Lösungen werden für die wirklichen Probleme und Bedürfnisse der Kunden vorgeschlagen. Das Wesentliche für eine erfolgreiche und nutzenstiftende Implementierung steht im Zentrum, nicht überkommene Prinzipien oder persönliche Interessen einzelner Personen.

Leidenschaftlich

Als Eigentümer (Owner) für den eigenen Beitrag werden innovative und ambitionierte Lösungen auf Basis viel positiver Energie und Hingabe für die Herausforderungen entwickelt. Auftretenden Problemen, Kritik oder Ablehnung wird menschen-orientierter mit positiver Energie begegnet, um Ablehnung in Begeisterung zu verwandeln und aus konstruktivem Feedback zu lernen.

Strukturiert

Ein strukturiertes Vorgehen auf Basis von bewährten agilen Methoden und Prozessen, die nach Bedarf und in angepasstem Umfang eingesetzt werden. Sie bieten die Basis für eine erfolgreiche Konzeption und Implementierung von innovativen Lösungen, frischen Produkten und kreativen Prozessen.

Kompetenzen auf die Sie bauen können

agil, effizient, selbstbestimmt.

solution:craft unterstützt Sie bei der schrittweisen Transformation Ihrer Organisation in eine agile „New Work“ Unternehmenskultur mit zunehmend agileren, selbstbestimmten und digitalen Kompetenzen und Strukturen.

Auf der Basis bereits erfolgreicher Konzeption und Implementierung eines agilen Organisationsmodells werden Ihnen Ideen, Erfahrungen und Methoden vermittelt, die als Grundlage für das zu Ihnen passende Modell dienen können. Jedoch können solche Modelle und Methoden nur eine Orientierung bieten und müssen an die aktuelle Situation und Dynamik des jeweiligen Unternehmens angepasst werden. Hierbei stehen für uns die betroffenen  Menschen und die Werte customer first, purpose, autonomy und mastery im Vordergrund.

kundenorientiert, einfach, innovativ.

Mehr als 20 Jahre Erfahrung im systematischen Aufbau und der Weiterentwicklung digitaler Bankprozesse, Produkte und Kundenerlebnisse.  Mitgestaltung der Unternehmensentwicklungen in führenden digitalen Banken. Vom Startup zum etablierten Player, vom Broker zur Onlinebank. B2B Business und Vermögensmanagement. Auf Basis dieser Erfahrungen bieten wir Ihnen umfassendes Know-how für die Konzeptentwicklung und Realisierung von digitalen Produkten und Prozessen.

Think big, start small, learn fast. Gemeinsam entwickeln wir eine Vision, Strategie und ein Implementierungskonzept. Dabei nutzen wir für die Umsetzung alle Möglichkeiten agiler, iterativer und kundenorientierter Methoden. 

pragmatisch, lösungsorientiert, risikobewusst.

Erfolgreich durchgeführte Projekte bilden das Fundament für Erfahrung und Kompetenz in der Umsetzung komplexer Projekte. Diese Erfahrung sichert Ihren Erfolg und minimiert die Risiken. Methoden sind gut und wichtig, Erfahrung ist zwingend, denn Unvorhergesehenes passiert insbesondere in anspruchsvollen Projekten immer und kein komplexes Projekt kann sich dieser Gesetzmäßigkeit entziehen, egal ob ein klassisches oder agiles Vorgehensmodell genutzt wird.

Solution:craft bietet Ihnen Projektmanagementkompetenz aus einem Erfahrungsschatz von nationalen und internationalen Projekten in unterschiedlichen Themenfeldern und Komplexitäten. Eine Vielzahl von Produkteinführungen und Prozessoptimierungen, Digitalisierungsprojekte, Integrationsprojekte, IT Migrationen, Lean-, Organisations- und Transformationsprojekte bilden unseren grundsoliden Erfahrungsbackground.

effizient, systematisch, einfühlsam.

Nationale und internationale Integrationsprojekte, umfangreiche IT Migrationen mit Einführung neuer Prozesse und Organisationsstrukturen, Aufbau von neuen Geschäftsfeldern, Outsourcing und Rationalisierungsprojekte sowie die systematische Transformation von Organisationsstrukturen sind Erfahrungen, die ein hohes Maß an Organisations- und Change Management Kompetenz erfordern. Auf diese Erfahrungen und Kompetenzen können Sie in Ihren Projekten vertrauen.

Mit Leidenschaft für Organisationsentwicklung, einem ausgeprägten strukturellem Denken sowie Change Management Kompetenzen mit einem Gespür für Menschen in Veränderungsprozessen unterstützen wir Sie bei der erfolgreichen Umsetzung Ihrer Organisationsvorhaben.

zukunftsorientiert, kostenbewusst, zuverlässig. 

Mehr als 10 Jahre erfolgreiches Management von unterschiedlichen IT- und Projektteams bilden eine breite Basis an generellem IT Know-how, IT Governance, IT Dienstleistermanagement zur Qualitäts- und Kostenoptimierung sowie Planung und Steuerung von IT Budgets und IT Projekten.

Verantwortung für das Application Management und die Weiterentwicklung zentraler, betriebswirtschaftlicher Buchungs-, Bestandsführungs- und Handelssysteme.

kundenorientiert, partnerschaftlich, effizient.

Mit 10 Jahren COO Erfahrung im Retail Banking und Brokerage können Sie für den Erfolg Ihrer Projekte auf ein breites Wissen über betriebliche Zusammenhänge Digitalbanken in Kombination mit strategischer und betriebswirtschaftlicher Steuerungskompetenz auf Geschäftsleitungsebene setzen.

Operatives Management des laufenden Bankbetriebs unter Risiko, Compliance, Qualität und Effizienz/Budget Aspekten. Durchführung von Kostenoptimierungen, Auslagerungen und den Aufbau von Steuerungs-/KPI-Systeme.

strategisch, operativ, menschen-orientiert.

Entwicklung von Unternehmensstrategien auf Geschäftsführungsebene. Erfahrung in der transformativen Führung (Integrationen, Unternehmenszusammenführungen, Agile Transformationen, Kostenoptimierung, Auslagerungen….).

Change Management und Vermittlung von Zielen zur Förderung von Eigenverantwortung, Motivation und Kreativität. Erfahrung auf strategischer und operativer Ebene in komplexen, internationalen Stakeholder-Strukturen. Führung von großen Unternehmensbereichen und hochspezialisierten Produkt- und Projekt-Teams sowie internationalen Teams und Projekten.

Hintergrund

Organisationsentwicklung, Digitalisierung, Unternehmenskultur - Projekte gestalten und zum Erfolg führen

Organisationsentwicklung und Digitalisierung begleiten mich seit vielen Jahren. Als langjähriger Mitgestalter einer der führenden deutschen Digitalbanken durfte ich viele Impulse für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung setzen. Hierbei hat mich ab 1999 der Aufbau vom Startup als Online Broker bis zur digitalen Bank geprägt. Viele Prozesse wurden digitalisiert und als Serviceangebote an die Schnittstellen zum Kunden gebracht.

Im Jahr 2014 erfolgte ein erster Anlauf, agile Projektmethoden einzuführen. Zu diesem Zeitpunkt war das Unternehmensumfeld allerdings noch nicht bereit für einen wirklichen agilen Kulturwandel mit den entsprechenden Konsequenzen für die beteiligten Menschen und Prozesse. Ich bin überzeugt, dass jedes Unternehmen seinen richtigen Moment benötigt; eine zwingende Dringlichkeit und die Erkenntnis, dass Veränderung bis in die obersten Managementebenen erforderlich ist.  Seit diesem Zeitpunkt beschäftigt mich das Thema Unternehmenskultur und agile Transformation in der Organisationsentwicklung. Im Jahr 2017 konnte ich schließlich im Rahmen der BNP Paribas 2020 Strategie ein umfassendes agiles Organisationsmodell entwickeln und die erfolgreiche Einführung in den Teams der Produktentwicklung starten. Es funktioniert.

2020 habe ich für mich beschlossen, meine Erfahrungen und mein Wissen als Berater für Menschen und Unternehmen, die Unterstützung zur Organisationsentwicklung und Digitalisierung suchen und sich auf dem Weg zu einer agilen Organisation für eine digitale Welt befinden, einzusetzen. Hierbei sind für mich Purpose, Autonomy und Mastery die wesentlichen Triebfedern für Motivation und Zufriedenheit. Unter dieser Vision wurde die Idee für solution:craft consulting geboren.